Kategorien
Blog

Job-Vorsätze für 2018 – 7 Anregungen für Dich

Job-Vorsätze für 2018 – 7 Anregungen für Dich

Und, wie war Dein Jahr 2018 in beruflicher Hinsicht? Spannend, erfolgreich, ätzend, ereignisreich, anstrengend, einfach Mist? Wenn Dir gerade nur die schlechten Attribute ins Auge gestochen sind, wird es Zeit, etwas zu ändern. Denn nicht nur die gängigen Vorsätze (endlich abnehmen/mehr Sport treiben/weniger Binge Watching) solltest Du beachten, und privat hast Du Dir sicher schon eine ganze Menge vorgenommen. Also – warum denkst Du nicht einfach auch mal an Deinen Job? Denn auch hier gibt es genügend Vorsätze, die Du Dir fassen kannst. Und wenn Du gar nicht wusstest, dass Du überhaupt welche hast, dann haben wir ein paar Vorschläge für Dich.

(Achtung, einige Vorsätze enthalten Spuren von Augenzwinkern.)

1. Endlich reinen Tisch machen

Das ist ein Vorsatz in sehr viele Richtungen für Dich. Wenn Dein Schreibtisch überquillt, von Zeug, das Dich immer von der Arbeit ablenkt, oder sich die Unterlage wegen der ganzen Kekskrümel anfühlt wie ein Peeling, solltest Du endlich Mal aufräumen und Dich von der echt üblen Tasse trennen, die Du ständig nimmst oder mal eine lebendige Pflanze hinstellen. Schaffe ein gutes Arbeitsklima, in dem Du im neuen Jahr entspannt Höchstleistungen erbringen kannst.

2. Endlich reinen Tisch machen II

Du kannst es nicht mehr ertragen, dass dieser eine Kollege STÄNDIG diese Witze über Blondinen macht oder Dich nervt es, dass diese eine Kollegin nie das Wasser der Kaffeemaschine auffüllt? Ein Top-Vorsatz für Dich lautet: Sprich es an! Wenn Du emotionalen Ballast loswerden und wirklich nervige Dinge endlich klären möchtest, ist ein neues Jahr ein hervorragender Zeitpunkt.

3. Deine Weiterbildung planen

Na, bist Du ein wenig orientierungslos gewesen, was Dein berufliches Vorankommen betrifft? Du solltest Dir die Zeit nehmen und überlegen, wie Du Dich verbessern kannst und ob es für Dich Möglichkeiten gibt, dies zu erreichen. Ein guter Anfang hierfür ist eine Weiterbildung oder ein Coaching, je nachdem, was Du vorhast. Dies ist ein wichtiger Vorsatz, denn er betrifft Dich sehr direkt und kann Deine Karriere in eine neue Richtung lenken. Bevor Du loslegst, sprich aber noch einmal mit Deiner Personalabteilung, Deinem Chef oder Deiner Teamleitung. Vielleicht hast Du gute Karten. Probiere es einfach aus!

4. Mit gesünderer Ernährung durch den Arbeitstag kommen

Das ist ein Vorsatz, der einem Wunsch gleichkommt: gut gelaunt und energiegeladen Dein Pensum schaffen, wenig bis keine Durchhänger, weil Du Dir nicht wieder zu viel Schokolade oder andere Snacks neben einer ungesunden Mahlzeit genehmigt hast. Das Futter- oder Suppenkoma kennst Du sicherlich. Und auch das schlechte Gewissen, resultierend aus eben dieser Fehlernährung. Insofern hilft es, Dich zu beobachten und die Situationen auszumachen, in denen Du zu ungesundem Zeug greifst. Wenn Du Deine Gewohnheiten umstellst, wird Dein ganzer Körper es Dir danken. Und auch Dein Geist.

5. Ausgeruhter auf der Arbeit sein

Hast du schon wieder Deine Lieblingsserie bis in die Puppen geschaut? Deine Familie hat Dich so sehr in Anspruch genommen, dass Dir die Augen quasi automatisch am nächsten Tag auf der Arbeit zufallen? Rituale für unseren Schlaf sind sehr wichtig und können Dir helfen, mit Deinen Kräften zu haushalten. Das Schöne an Ritualen bedeutet für Dich, dass dieser Vorsatz sogar eine Relevanz hat, wenn Du eine Familie hast und ihr ein Abendritual entwickeln könnt, bevor es ins Bett geht. Und wenn Du Serien schaust oder am PC hängst: das emittierte Licht lässt Dich schlechter Schlafen. Darum solltest Du, bevor Du schlafen gehen möchtest, eine Stunde vorher dem Bildschirm adieu sagen. Ein wichtiger Vorsatz für Deine Schlafhygiene.

6. Offener auf Deine Kollegen zugehen

Ein Vorsatz, der sich auch auf Dein Netzwerk bezieht: Bemühe Dich um Deine Kollegen! Das kann bedeuten, dass Du Dich auch mal mit jemandem zum Mittag triffst, mit dem Du eigentlich weniger Kontakt hast. Oder Dich darin üben, Dich zu bedanken. Ganz effektiv, um auch wieder ein gutes Klima zu schaffen, sind Komplimente. Denn wenn Du ehrlich bist, kommt Dir so etwas seltener in den Sinn, als der Gedanke an eine nervige Eigenschaft Deines Gegenübers. Wichtig ist, dass diese authentisch wirken. Dir gefällt die Präsentation oder die Bluse Deiner Kollegin? Nur Mut, über ein freundliches Wort werden sich beide freuen.

7. …und wenn alles nichts hilft: Einen neuen Job suchen

Du hast alles versucht, doch es hilft nichts. Deine innere Kündigung ist eingereicht und die Grenze Deiner Geduld schon längst erreicht. In diesem Fall ist dieser Vorsatz für 2018 entscheidend für Deinen weiteren Weg. Wenn Du Dich schon länger mit diesem Gedanken beschäftigst, solltest Du aus einem „Vielleicht“ ein To-do für Dich im neuen Jahr als Aufgabe betrachten. Und, wie könnte es anders sein, natürlich helfen wir Dir sehr gern dabei, und unterstützen Dich mit unseren tollen Jobangeboten.

Neujahr-Vorsätze
Neujahr-Vorsätze

Wenn Du Dich in einigen der Anregungen für Vorsätze im Job für das neue Jahr 2018 wiedererkannt hast, freuen wir uns, Dir eine kleine Stütze geliefert zu haben. Aller Anfang ist Mut, etwas zu verändern und wir drücken Dir die Daumen dabei und wünschen Dir einen guten Rutsch!