Kategorien
Blog

Fehler im Vorstellungsgespräch, die nie passieren dürften und doch passieren

Fehler im Vorstellungsgespräch, die nie passieren dürften und doch passieren

Der Teufel steckt im Detail. Gerade Vorstellungsgespräche weisen viele kleine Tücken und Fallstricke auf, die dem Erfolg im Wege stehen können. Dass auch die kleinen Dinge im Vorstellungsgespräch zählen, haben wir bereits in einem zurückliegenden Artikel ausführlich  behandelt. Das war natürlich nur eine feine Auswahl der größten “kleinen Schnitzer”, die Dich den Erfolg im Vorstellungsgespräch kosten können. Daher legen wir heute mit einigen weiteren leicht zu vermeidenden Fehlern nach, die uns in hunderten Recruiting-Gesprächen begegnet sind und hoffen, Dich damit ein wenig besser vorbereiten zu können.

Stell Dir vor, Dir sitzen im Gespräch eine Managerin und jemand aus der Personalabteilung gegenüber, ihr geht geraden Deinen bisherigen Werdegang durch – da klingelt Dein Telefon. Was machst Du jetzt? Wenn Deine Antwort eine andere ist, als Dich zu entschuldigen und das Telefon auszuschalten, müssen wir reden. Davon abgesehen: Das Telefon sollte aus sein! Nicht im Flugmodus, nicht auf lautlos – aus.Ansonsten wird doch nochmal eine Erinnerung  oder der Wecker ertönen. Das alles stört erheblich und kann den Redefluss einschränken. Solltest Du eine so wichtige Nachricht erhalten, dass Du erreichbar sein musst, lege das Telefon lautlos auf den Tisch, so dass Du siehst, wer anruft und reagieren kannst, wenn nötig. Kündige in jedem Fall vorab an, dass es zu dieser Störung kommen kann.

Soziales-Netzwerk-interview-vorstellungsgespraech

Ob wir es nun gut finden oder nicht, wir hinterlassen Spuren im Netz. Nach diesen wird mittlerweile von Arbeitgebern gezielt gesucht. Jeder hat ein Leben neben seinem beruflichen Alltag und meistens verhält man sich dort ein wenig anders. Das ist auch ok – muss aber nicht für jeden einsehbar sein. Das meiste trifft zwar auf Verständnis, aber eben nicht alles. Etwas Anderes ist es aber, vor oder nach einem Vorstellungsgespräch gelangweilt oder abfällig über die Situation zu schreiben. So verbaut man sich nicht nur Chancen auf den aktuellen Job sondern im schlimmsten Fall auch gleich für kommende Möglichkeiten.

Karte-interview-vorstellungsgespraech
Fehler können passieren. Einer tritt überraschend häufig auf: Bewerber stehen vor der falschen Adresse. Gerade bei mehreren Standorten oder getrennten Produktionsstätten ist dies leider keine Seltenheit. Plötzlich steht man vor der Werkshalle, statt vor der Zentrale, wo das Gespräch eigentlich stattfinden sollte. Das ist ein Fehler, der sich einfach vermeiden lässt. Lass Dir vorab die Adresse nochmal bestätigen bzw. bestätige den Termin mit der Adressangabe.

zeit-früh-unpünktlich-interview-vorstellungsgespraech

Damit ist nicht nur gemeint, zu früh zum Termin zu erscheinen, obwohl auch das ein Problem sein kann. Vielmehr überlesen manche vor lauter Freude über eine positive Resonanz, dass die Zusage einem vorgelagerten Telefongespräch galt. Du wärst überrascht, wie oft ein/e BewerberIn vorfreudig am Empfang steht und feststellen muss, dass um einen Anruf gebeten wurde, nicht um einen Besuch. Das muss kein Ausschlusskriterium sein, ist aber eine Situation, von der man sich erst einmal erholen muss.

sprechen-interview-vorstellungsgespraech

Alles läuft prima. Du bist gut vorbereitet, pünktlich (aber nicht zu pünktlich), das Telefon ist aus, Du hast tatsächlich einen persönlichen Termin vor Ort – alles passt. Dann setzt Du dich still und leise in den Vorraum oder an den Empfang und wartest darauf, abgeholt zu werden. Die Unruhe wächst, aber es kommt bestimmt gleich jemand und kümmert sich um Dich… Derweil werden die wartenden Mitarbeiter des Unternehmens immer nervöser – denn Du bist nicht da. Dann stellt sich heraus, alle sind am selben Ort und sich doch so fern, weil Du Dich nicht bemerkbar gemacht hast.

Klingt albern, aber auch das passiert öfter als gedacht. Also, achte am besten darauf, genau diese Selbstverständlichkeiten, die eigentlich nie passieren sollten auch wirklich nicht zu falsch machen. Die Nervosität treibt so manch böses Spiel mit uns, wenn es um Vorstellungsgespräche geht. Lass Dich davon nicht aus der Bahn werfen. Du bist gut. Organisier Dich und viel Erfolg!