Dein CV-Update für 2017
Werte Deinen Lebenslauf auf
Nutze Farben und Dein Lebenslauf wird einzigartig. Um professionell zu bleibe, solltest Du nur einen Abschnittstitel färben und den Rest in schwarz lassen. Du könntest zum Beispiel die Abschnittstitel blau färben. Verwende am besten moderne, gut lesbare Schriftarten wie Cambria, Calibri oder Georgia und ersetze die veraltete Schriftart Times New Roman.
Streich’ Floskeln
Um die Aufmerksamkeit von HR Managern zu wecken, starte Dein Anschreiben mit einem kurzen Exposé, worin Du Deine Berufserfahrung, Deinen beruflichen Werdegang und die wichtigsten Erfolge Deiner beruflichen Laufbahn zusammenfasst.
Lenke das Auge des Lesers
Das Internet verändert das Verhalten von Lesern: Menschen lesen nicht mehr von oben bis unten alles durch. Sie überfliegen den Text und schauen sich verschiedene Teile der Seite an. Aus diesem Grund könnte die Gefahr bestehen, dass gute Inhalte überlesen werden, wenn Du Deinen Lebenslauf nicht richtig strukturierst. Mein Tipp: Verwende fett gedruckten Text, um Deine Erfolge hervorzuheben.
Überliste die Software
Die meisten Mittelstands- und Großunternehmen nutzen Programme zur Eliminierung von Kandidaten. Daher braucht Dein Lebenslauf die richtigen Stichwörter, um diesen Test zu bestehen. Schau Dir die Sprache in der Stellenanzeige genau an und übernimm wenn möglich die Ausdrucksweise. Kleine Dinge wie „Kundenservice“ zu „Klientenbeziehungen“ zu ändern kann dazu führen, dass Deine Bewerbung angenommen oder abgelehnt wird.
Forme einen „Kompetenz“-Abschnitt
Verbinde Deine Talente mit deiner Berufserfahrung und vermeide eine separate Liste Deiner Kompetenzen. Zeige besser, wie Du diese anwendest. Es gibt jedoch eine Ausnahme: Für einen Fachinformatiker beispielsweise ist es vorteilhaft, eine eigene Rubrik zu haben, in der die spezifischen Qualifikationen zusammenfassend dargestellt werden.
Vereinfache Deine persönlichen Daten
HR Manager sind oft sehr beschäftigt. Wenn Du bei ihnen Punkte sammeln und sichergehen möchtest, dass alle relevanten Informationen aus Deinem CV auch aufgenommen werden, dann erleichtere ihnen ihre Arbeit. Achte auf Lesbarkeit. Und Du kannst beispielsweise Deine Email-Adresse mit einem Hyperlink ausstatten. Somit kann Dir der HR Manager einfach mit einem Klick eine Email zu Deiner Bewerbung schicken.
Wähle eine geeignete Länge Deines Lebenslaufs
Dein Lebenslauf kann ruhig länger als eine Seite sein (entgegen aller Gerüchte). Ein zweiseitiger Lebenslauf ist für jemanden angemessen, der 30 Jahre Berufserfahrung hat – für Uni-Absolventen jedoch nicht. Benutze Stichpunkte, aktive Verben und/oder branchenspezifische Abkürzungen, um Platz zu sparen.