Kategorien
Blog

New Work – einer der Megatrends für die Zukunft der Arbeit

New Work – einer der Megatrends für die Zukunft der Arbeit

New Work – einer der Megatrends für die Zukunft der Arbeit

Um Dir die Frage zu beantworten, was New Work bedeutet, müssen wir weiter ausholen. Vielleicht kennst Du Dich ein wenig damit aus oder bist das eine oder andere mal schon darüber gestolpert. Der Begriff “Megatrend” spielt hierbei eine wichtige Rolle.

Megatrends sind Tiefenströmungen des Wandels. Als Entwicklungskonstanten der globalen Gesellschaft umfassen sie mehrere Jahrzehnte. Ein Megatrend wirkt in jedem einzelnen Menschen – also auch Dir! – und umfasst alle Ebenen der Gesellschaft: Wirtschaft und Politik, sowie Wissenschaft, Technik und Kultur. Megatrends verändern auch Deine Welt – zwar langsam, dafür aber grundlegend und langfristig. Einige hiervon nennen wir Dir sehr gerne: Urbanisierung, Konnektivität, Globalisierung…oder eben New Work.

Umbrüche in der Gesellschaft und neue Prozesse in der Wirtschaft führen zu fundamentalen Veränderungen in der Arbeitswelt, sie bestimmen den Megatrend New Work. In einer so digitalisierten wie globalisierten Zukunft wird Arbeit in Deinem Leben einen neuen Stellenwert einnehmen, Arbeit und Freizeit fließen ineinander. Technologie ist wichtig, aber nicht dominant – Du als Mensch stehst weiterhin im Mittelpunkt. Deine Fähigkeiten und Talente zählen, in der neuen Arbeitswelt setzt die Ära des Talentismus ein.

New Work umfasst und bezeichnet die neuen Arbeitsabläufe im Zeitalter der Digitalisierung in einer globalisierten und digitalisierten Arbeitswelt. Hierzu hilft es Dir auch, wenn Du Dir vor Augen führst, dass New Work sozusagen Old Work gegenübersteht. Diese war durch Command und Control gekennzeichnet. Das heißt, dass die Aufgaben von oben nach unten (“Top Down”) weitergegeben – also an Dich delegiert – wurden. Die anstehende Arbeit muss nach Plan und Ziel erfüllt werden. Dass dies der Zukunft nicht gerecht wird, ist Dir bestimmt längst klar. Insofern ist New Work die Antwort auf geänderte Anforderungen an Deine Arbeitsumgebung.

Die Werte von New Work

Die Zentralen Werte des Konzepts von New Work sind:

  • Deine Selbstständigkeit
  • Deine Freiheit
  • Deine Teilhabe an der Gemeinschaft

New Work soll Dir neue Wege von Freiräumen für Kreativität und Entfaltung Deiner eigenen Persönlichkeit bieten und somit etwas wirklich Wesentliches und Wichtiges zum Arbeitsmarkt beitragen. Auf diese Weise wird Dir echte „Handlungsfreiheit“ ermöglicht. Dein selbstbestimmte Handeln steht hier im Vordergrund, wobei die alten starren Arbeitsmethoden der Vergangenheit angehören.

Umsetzungsmöglichkeiten für New Work

Um Dir ein Beispiel zu nennen, wie New Work gestaltet werden kann, müssen wir gar nicht lange suchen. Denn XING als Trendbarometer vergibt bereits einen Award für eine besonders gelungene Umsetzung. So findest Du hier viele gute Modell für Unternehmen, die New Work sehr gut verstanden haben. Dies bezieht sich zum Beispiel auf die Virtualisierung der Arbeit unter der Beachtung von Kultur, Qualität und Werten des Unternehmens. Als mitarbeitende Person sollst Du maximale Freiheit in der Gestaltung und Erbringung Deiner Arbeitsleistung haben.

Was gilt es, zu beachten, damit New Work Einzug halten kann?

Damit dieses Konzept tragfähig ist, gibt es Regeln, die beachtet werden müssen. Denn damit auch für Dein Unternehmen oder Dich der Umschwung in die geänderte Arbeitswelt gelingt, gibt es einige Dinge zu beachten. Exemplarisch hier die Wichtigsten für Dich:

New Work - Ein Klima, in dem Du gern Deine Aufgaben erledigst, ist unabdingbar.

New Work – Ein Klima, in dem Du gern Deine Aufgaben erledigst, ist unabdingbar.

Wichtig ist eine gute unternehmensinterne Vernetzung. So bist Du in Deinem Netzwerk und mit Deinen Kollegen viel Leistungsfähiger. Das Management leitet nur noch in die Bahnen, den Rest macht das Team.

Dauerdruck gehört hier definitiv nicht dazu und ein Klima, in dem Du gern Deine Aufgaben erledigst, ist unabdingbar.

Routinetätigkeiten erledigt in Zukunft der Computer und automatisierte Abläufe für Dich. Somit gibt es Freiheit für Dich für die flexible Gestaltung Deiner Arbeit.

Künftig wirst Du auch damit konfrontiert werden, dass die Teamlandschaft bunt zusammengestellt wird – aus Zeitarbeitnehmenden, Freelancern, Teilzeitkräften und so weiter.

Das Management muss sich anpassen und steht vor einer großen Herausforderung, Dich und Deine Kollegen künftig zu leiten. Der Fokus verschiebt sich hier auf Enabler.

Dass Du Dich wohlfühlst, steht bei New Work ganz hoch im Kurs. Kreativität kann nicht erzwungen, aber doch mit einer Wohlfühlatmosphäre herausgekitzelt werden.

Der Nine-to-Five-Job ist so kein Zukunftsentwurf. Die Grenzen verschwimmen und dafür, dass Du vielleicht auch am Wochenende für einen Kunden erreichbar bist, darfst Du dann auch private Dinge in der eigentlichen Arbeitszeit erledigen.

Du stellst fest, dass dieser Megatrend Dir viel Flexibilität gibt und auch auch Dich als Mensch in den Mittelpunkt stellt. Lassen wir uns überraschen, ob es sich durchsetzen wird! Wir sind so oder so überzeugt, dass Deine Zukunft rosig sein wird.

Schau doch auch gern in unserer Stellenbörse vorbei, und suche Dir deinen Arbeitgeber von morgen aus!